1,2,3- Aufgepasst, ein Hund kommt in die Institution!
Alter: 1 – 18 Jahre
Dauer: ca. 50 Minuten – eine bunte Mischung aus Wissen, Ausprobieren und Bewegung
Preis: ab 8 Euro pro Kind (mindestens 14 Kinder)
Wo: ganz Wien
Vorbereitung: Bevor wir mit dem Hund in die Gruppe kommen ist es gut wenn die Kinder in einem Sesselkreis zusammensitzen damit ein ruhiger Einstieg möglich ist.
Ablauf:
Beginn: Der Hund und Begleiterinnen stellen sich vor.
Die Kinder sitzen in einem Sesselkreis zusammen. Die Hunderegeln werden besprochen. Es findet ein behutsames und spielerisches Kennenlernen zwischen Hund und Kindern statt.
Hauptteil: Je nach Interesse/Bedürfnis sind folgende Themen möglich – bitte das Thema in der Anmeldung angeben:
Einzeltermine:
Kosten: 10 Euro pro Kind (Aktion: NUR 8 Euro wenn zwei Gruppen hintereinander an einem Tag buchen.)
• das Hunde A,B,C – alles was man über Hunde wissen sollte
• Bissprävention – spielerisches Erlernen der Körpersprache des Hundes
(auch für Kinder die Angst vor Hunden haben)
• Sprachförderung mit dem Hund
• PAWPATROL, die Retter auf 4 Pfoten – Berufshunde, Hunderassen und mehr
Blockeinheiten: (4 mal)
Kosten: 8 Euro pro Kind
• Hundeführerschein – ein Weg zum Hundeprofi
• Vorschularbeit – Soziale- und Emotionale Kompetenz (Körpersprache Hund – Gefühle Mensch – Empathie), Feinmotorische Kompetenz (Sensorische Angebote rund um den Hund), Kognitive Kompetenz (Zahlenräume, MINT, Verkehrserziehung, …), Sprachkompetenz (Sprache erleben durch den Hund
• Gruppendynamik – wenn aus einer Gruppe ein Team wird.
Damit wir ganzheitliches Lernen ermöglichen, arbeiten wir dabei mit allen Sinnen.
Schluss: Zum Abschied gibt es einen Hundestempel oder einen Pfotensticker,
ein Portfolioblatt zum selbstständigen Gestalten als PDF.
Hygiene: Die Tiere sind staatlich geprüfte alle tierärztlich kontrolliert und regelmäßig entwurmt und sauber.